Annabell Schreiner, Ergotherapeutin, Kunsttherapeutin, 2006- 2010: Praxis für Ergotherapie, 2010-2013: Ambulanter Dienst/ Betreuung…
weiterlesenZiel der Ergotherapie ist es über verschiedene Aktivitäten und Handlungen verlorenen gegangen Fähigkeiten…
weiterlesenZiel der Kunsttherapie ist es, dass der Patient durch kreative Aktivitäten sich selbst besser kennen lernen kann…
weiterlesenErgotherapeutin Kunsttherapeutin
Kreative Aktivitäten
Malen/Zeichnen
Jegliche Aktivitäten mit meinem Hund
Ziel der Ergotherapie ist es über verschiedene Aktivitäten und Handlungen verlorenen gegangen Fähigkeiten wieder zu erlangen oder vorhandene Fähigkeiten zu fördern und somit die größtmögliche Eigenständigkeit und Lebensqualität zu erlangen. In der Ergotherapie können erwachsene sowie heranwachsende Menschen mit Beeinträchtigungen behandelt werden. Ergotherapeut*innen sind Altagshelden*innen. Durch die Therapie soll es dem Patienten ermöglicht werden, seinen Alltag möglichst selbständig zu meistern.
Ziel der Kunsttherapie ist es, dass der Patient durch kreative Aktivitäten sich selbst besser kennen lernen kann. Die entstehenden Werke werden nicht bewertet. Der Patient soll sich ungehemmt ausprobieren und somit nonverbal schneller Zugang zu seinem Inneren erlangen. Es entsteht ein bewusster, halbbewusster oder unbewusster Selbstausdruck und somit kann eine bessere Selbsterkenntnis erlangt werden. Das entstandene Objekt kann daher ein entscheidender Kommunikationskanal sein. Dazu stehen dem Patienten verschiedene Materialen zu Verfügung. Wichtig ist hierbei, dass sie die Patienten davon lösen malen können zu müssen. Die Kunsttherapie kann Körper und Seele helfen besser zu heilen.
Workshop «Zeit für mich»: Afterwork kreative Zeit für jedermann.
In unserem hektischen Alltag ist es oft schwierig, Zeit für uns selbst zu finden. Wir hetzen von einem Termin zum nächsten, erledigen Aufgaben und kümmern uns um andere Menschen, ohne uns selbst genug Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken. Doch das kann auf Dauer zu Stress, Überlastung und Unzufriedenheit führen.
Der Workshop «Zeit für mich»- bietet Ihnen die Möglichkeit, aus diesem Hamsterrad auszusteigen und sich bewusst Zeit und Raum für sich selbst zu nehmen.
In einer entspannten Atmosphäre lernen Sie verschiedene Techniken und Übungen kennen, die Ihnen helfen können, achtsamer und gelassener durch den Alltag zu gehen.
Zu den Themen des Workshops gehören unter anderem:
Der Workshop richtet sich an alle, die sich mehr Zeit und Aufmerksamkeit für sich selbst wünschen. Es sind keine Vorkenntnisse oder besonderen Fähigkeiten erforderlich, alle Übungen und Techniken werden erklärt und angeleitet. Der Workshop findet in kleinen Gruppen statt, so dass Sie die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und entdecken Sie, wie Sie mit mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit gelangen können!
Wann: Jeden ersten Mittwoch ab September Von 18 bis 20 Uhr
Wo: Praxis für Ergo&Kunst Therapie Gartenstr. 33, 54470 Bernkastel-Kues
Kreativbeitrag: 25€ inklusive Materials
per mail anmelden